Was ist Integrative Organisationsberatung?
Diese Beratungsform pflegt eine „Mehrperspektivität“, verbindet Fachberatung und prozessorientierte Organisationsberatung und nimmt den Menschen als wichtigen Faktor im Unternehmenskontext wahr. Ausgehend von Unternehmensvision und Unternehmens-strategie wird damit auf drei Ebenen interveniert: Menschen und deren Miteinander, Prozesse, Abläufe und Strukturen sowie Zahlen, Daten und Fakten.
Als Integrative Organisationsberaterin begleite ich Sie bei folgenden Veränderungen und Entwicklungsprozessen in Ihrer Organisation:
- Umstrukturierungen oder Zusammenlegungen von Abteilungen / Bereichen
- Teamentwicklung mit Blick auf Veränderungsprozesse
- Erarbeitung eines Führungsleitbildes und Implementierung in die Organisation
- Reflexion von Stärken und Schwächen als Grundlage für die Strategie- und Unternehmensplanung (SWOT-Analyse)
Die IOB begreift den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele im sozialen, ökonomischen und ökologischen Kontext und Kontinuum. Da der Mensch auf vier Tiefungsebenen kommuniziert – der rationalen Ebene, darüber hinaus ist das menschliche Verhalten von Emotionen und Gefühlen geprägt, von unmittelbaren körperlichen Reaktionen und spirituellem Erleben – werden im Beratungskontext all diese Erfahrungs-und Verarbeitungsebenen angesprochen. Das ermöglicht neben dem kognitiven Verstehen ein ganzheitliches Erfassen und sorgt somit durch die mehrperspektivische Betrachtung für ein nachhaltiges Gesamtergebnis.

Quelle: Konflux Unternehmensberatung GmbH / Mehrperspektivität im Unternehmenskontext
„Erzähl es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde mich erinnern. Lass es mich tun, und ich werde es begreifen.“
Laotse